QualityMinds Workshop - Testing 4 NonTesters

let’s test

Testing 4 NonTesters

Was ist Qualität? Was bedeutet eigentlich Testen?

Um diese ursächlichen Fragestellungen geht es in diesem Workshop-Format, das einen ersten thematischen Einstieg in die Welt der Qualitätssicherung im Software Engineering bietet.

Dieser „Crashkurs“ liefert Beschreibungen und Erklärungen zum fundamentalen Testprozess, welche Testarten und Teststufen es gibt, was einen guten Testfall ausmacht, was in eine effiziente Teststrategie gehört oder wie diese leichtgewichtig dokumentiert werden kann.

Daneben gibt es einen kurzen Einstieg in die Bedeutung verschiedener Vorgehensmodelle der Softwareentwicklung.
Außerdem werden erste Einblicke in das explorative Testen, in Methodiken, Hilfsmittel und Testing Touren vermittelt.

QualityMinds Workshop - Testing 4 NonTesters

Testing für alle – ein einfacher Einstieg

Nicht nur IT-Quereinsteiger:innen ohne technischen Hintergrund, auch fachlichen Know-how-Träger:innen erleichtert dieser Leitfaden den Start in die Thematik des Testens.
Denn fachübergreifende Qualitätssicherung ist in allen Bereichen wichtig!

Das bietet dir Testing 4 NonTesters

Rollen im Test

Testprozess und seine Arbeitsschritte

Teststrategie

Begriffserklärungen

Testpyramide

Unterschiede zwischen Teststufe und Testart

Grundlagen des Testfallaufbaus

Fehlhandlung vs. Fehlerzustand vs. Fehlerwirkung

Abgrenzung Testen und Debugging

Überblick und Beschreibung Testverfahren

podcast

Quereinstieg ins Testing

QualityHeroes Podcast Folge 17: Wie gelingt ein Quereinstieg ins Softwaretesten am besten?

„Der Workshop Testing 4 NonTesters bietet einen hervorragenden Einstieg in die bunte Welt des Softwaretestens. Allen, die mal ins Testing hineinschnuppern möchten, auch wenn sie keinen technischen Hintergrund haben, kann ich diesen Workshop nur empfehlen.

Hier bekommt man die Grundprinzipien des Testens verständlich erklärt und lernt, wie Tester:innen und Entwickler:innen zusammenarbeiten. Besonders hilfreich sind die Erklärungen der verschiedenen Testrollen und Methoden – ein absoluter Mehrwert für alle Projektbeteiligten.“

Katja Meyer, Teamlead Testing und Softwarequalität, Softwaretesting

Katja Meyer

Teamlead Testing & QA

Du hast Fragen zu Testing 4 NonTesters?

Mache jetzt einen Termin mit uns aus und wir besprechen alle Möglichkeiten, die sich durch Testing 4 NonTesters für dich eröffnen. Unsere Ansprechpartnerin ist passionierte Testerin und bei allen Fragen für dich da!

Katja Meyer, Teamlead Testing und Softwarequalität, Softwaretesting

Katja Meyer

Teamlead Testing & QA

+49 911 660 73 20 11

    This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.