Quality Minds Software Quality Testing and Test Management Services

Testing & QA

TestMaster Ausbildung
bei QualityMinds

Werde TestMaster – bring Qualitätssicherung auf das nächste Level

Du bist in agilen Projekten unterwegs, koordinierst Testaktivitäten und merkst, dass es noch schneller vorangehen könnte, wenn jemand das große Ganze im Auge behalten würde?

Werde die zentrale Person im Test und als TestMaster der neue (S)Hero in der Qualitätssicherung: Manage teamübergreifend alle Testaktivitäten und helfe deinen Teams dabei, ihre Ziele noch schneller und effektiver zu erreichen.

Die Ausbildung zum TestMaster auf einen Blick.

In der Ausbildung zum TestMaster erwirbst du fundierte Kenntnisse in den Bereichen Agilität und Testmanagement. Darüber hinaus lernst du, wie du Probleme im Test teamübergreifend adressierst und löst. In praktischen Übungen kannst du das Erlernte anwenden und dich im kollegialen Praxisaustausch mit unseren Trainer:innen besprechen. So wirst du als TestMaster die Schlüsselfigur für das Thema Test und Qualitätssicherung in großen agilen Projekten.

Qualitätssicherung auf neuer Ebene – Ausbildung zum TestMaster

Schwerpunkte deiner Ausbildung als TestMaster

Testen im agilen Umfeld: Du lernst, wie du Teststrategien und -methoden effektiv in agile Entwicklungsprozesse integrierst, um die Qualität kontinuierlich zu sichern.

Testmanagement: Du erhältst fundierte Kenntnisse im Bereich Testmanagement, um Testaktivitäten effizient zu koordinieren und den gesamten Testprozess zu überwachen.

Globale Testplanung und Testumgebungsmanagement: Du wirst in der Lage sein, umfassende Testpläne zu erstellen und Testumgebungen optimal zu verwalten, um konsistente und zuverlässige Testergebnisse zu gewährleisten.

Agile Testprozessverbesserung: Du lernst Methoden und Techniken kennen, um den Testprozess kontinuierlich zu analysieren und zu verbessern, sodass er stets optimal an die Anforderungen deines Projekts angepasst ist.

Projektweite Synchronisation der Testbeteiligten: Du wirst befähigt, die Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen allen Testbeteiligten zu fördern und zu synchronisieren, um eine reibungslose Testdurchführung sicherzustellen.

Management des Zulieferer-Abnahmeprozesses: Du entwickelst Fähigkeiten, um den Abnahmeprozess von Zulieferern zu managen, sodass die gelieferten Komponenten den Qualitätsstandards entsprechen und nahtlos in das Projekt integriert werden können.

Für wen ist die Ausbildung zum TestMaster das Richtige?

Du bist schon länger Tester:in und möchtest mehr Verantwortung in agilen Projekten übernehmen?

Eine Weiterbildung zum TestMaster bietet dir als Tester:in zahlreiche Vorteile: Sie erweitert sowohl deine technischen als auch strategischen Fähigkeiten und steigert die Effizienz und Effektivität eurer Testprozesse. TestMaster können teamübergreifende Testaktivitäten koordinieren, verbessern die Zusammenarbeit und Kommunikation im Projekt und spielen eine zentrale Rolle bei der Erreichung der Qualitätsziele.

Zudem ermöglicht die Weiterbildung die Integration innovativer Testmethoden und Technologien, was die Qualitätssicherung weiter optimiert. Insgesamt ist diese Weiterbildung eine wertvolle Investition in die berufliche Zukunft und den Erfolg deines Unternehmens.

podcast

Der TestMaster hebt ab – was gibt’s Neues?

QualityHeroes Podcast Folge 15: Christian lässt sich von Katja und Basti erklären, was sich seit Folge 12 rund um die Rolle des (agilen) TestMasters so alles getan hat und warum das für euch in der Qualitätssicherung interessant sein dürfte. Viel Spaß dabei!

Katja Meyer, Teamlead Testing & QA, Sofwarequalität, Softwaretesting

Testmaster

Inhalte der 
Ausbildung

Der TestMaster ist eine von uns erarbeitete, neue Rolle, die dir und deinem agilen Projekt dabei hilft, Ziele schneller und koordinierter zu erreichen. Er ist somit ein wichtiger Baustein in der Qualitätssicherung.

Hintergrundinformationen zu Agilität, Prinzipien von Agilität und Scrum. Was ist Agilität? Prinzipien hinter dem Agilen Manifest? Scrum Guide, Skaliertes Scrum.

Prinzipien des agilen Testens, agile Testmethoden. Prinzipien des agilen Testens, Agile Testpyramide, Testing Touren, Session-based Testing, Whole-Team Approach, Weiterführende Literatur

Testprozess, nicht-funktionalen Tests, Teststrategie, Risikomanagement. Testprozess, Management von nicht-funktionalen Tests, Last- und Performancetest, Teststrategie, Mastertestkonzept.

Die Rolle mit ihren Aufgaben und Verantwortlichkeiten. Einführung TestMaster, Rollenverständnis und Aufgabenprofil, Skills des TestMasters.

Testplanung, Testumgebungsmanagement, agile Testverbesserung, Synchronisation der Testbeteiligten, Lösung von Test-Impediments, Freigabe- und Abnahmeprozess, Fehlermanagement, Testdatenmanagement.

Wende das Gelernte kombiniert in einem eigenen Beispielprojekt an.

„Als TestMaster die zentrale Ansprechperson für testbezogene Themen zu sein, eröffnet völlig neue Perspektiven. Der Workshop zeigt, wie durch Koordination und das Beseitigen von Hindernissen Testprozesse deutlich effektiver gestaltet werden können. Diese Rolle ist vielseitig, bringt Struktur in agile Projekte und hilft, die Qualität der Arbeit entscheidend zu verbessern und agiler zu gestalten.“

Basti Baumgartner, Head of Testing & QA, Softwarequalität

Bastian Baumgartner

Head of Testing & QA

Wir freuen uns auf deine Anfrage!

Bastian ist Testmanager und TestMaster mit langjähriger Erfahrung in nationalen wie internationalen Projekten.

Er hat es sich zur Aufgabe gemacht bestmögliche Beratung im Hinblick auf Planung, Methodik und Strategie auf den jeweiligen Kunden anzupassen, um die Softwarequalität zu optimieren.

Basti Baumgartner, Head of Testing & QA, Softwarequalität

Bastian Baumgartner

Head of Testing & QA

+49 911 660 73 20 11

    Bitte kontaktiere uns via hello@qualityminds.de.