Quality Minds Software Quality Testing and Test Management Services

mit QualityMinds wird Testen zur Herzensangelegenheit:

Softwarequalität – vom agilen Testen bis zum Performance Test

Testen ist unsere DNA – als Unternehmen für Softwarequalität gegründet, sind wir Vollprofis in allen Bereichen der Qualitätssicherung im Software Engineering.

Kontakt Testing & QA

Warum von Herzen? 

Weil wir möchten, dass dein Produkt durch herausragende Softwarequalität die Welt ein Stück besser macht.

In der digitalen Transformation ist Softwarequalität ein unverzichtbarer Erfolgsfaktor. Hochwertige Software sorgt für effiziente Geschäftsprozesse, herausragende Kundenerlebnisse und innovative Produkte.

Bei QualityMinds ist Softwarequalität unsere Leidenschaft. Mit agilen Methoden, Testautomatisierung und umfassenden Performance-Tests garantieren wir zuverlässige und leistungsfähige Software. Testen ist unsere DNA und wir testen mit Herzblut, so machen wir gemeinsam dein Unternehmen fit für die digitale Zukunft

data analysis
  • Funktionales und agiles Testen
  • Testautomatisierung
  • Nicht-Funktionales Testen
  • Quality Coaching

Einheitliche Qualitätsziele:

Quality Coach

Wir helfen deinen Teams und auch anderen Projektbeteiligten dabei, ein gemeinsames Qualitätsverständnis zu schaffen und die tagtäglichen Aufgaben auf diese Qualitätsziele hin auszurichten. Hierzu betrachten wir nicht nur die einzelnen Artefakte der agilen Entwicklung und die eingesetzte Teststrategie, sondern legen auch ein besonderes Augenmerk auf die Zusammenarbeit der einzelnen Projektbeteiligten und die persönlichen Skills der Mitarbeitenden.

Wir stehen dir zur Seite, um vielfältigste Qualitätsanforderungen sowohl frühzeitig im Entwicklungsprozess zu adressieren, als auch bis in die Produktion zu begleiten und nachzuverfolgen.

Agiles Testen – was ist eigentlich Agilität?

Agilität beschreibt – kurz zusammengefasst – die Fähigkeit von Menschen oder auch Organisationen, rasch und effektiv auf Veränderungen zu reagieren. Agile Prozesse haben inzwischen nicht nur die Softwareentwicklung verändert, sondern auch die Software selbst. Sie ist immer häufigeren und tiefgreifenden Änderungen unterworfen. Um ein erfolgreiches Produkt zu entwickeln, muss sich aber auch das Testen anpassen – hier kommt agiles Testen ins Spiel.

Flexibilität und Anpassungsfähigkeit: Agilität fördert die Fähigkeit, schnell auf Veränderungen und neue Anforderungen zu reagieren, indem sie iterative und inkrementelle Entwicklungsprozesse nutzt.

Kundenorientierung: Agilität stellt den Kunden in den Mittelpunkt, indem sie kontinuierliches Feedback einholt und sicherstellt, dass die entwickelten Lösungen den tatsächlichen Bedürfnissen und Wünschen der Kunden entsprechen.

Zusammenarbeit und Kommunikation: Agilität betont die Bedeutung von Teamarbeit und transparenter Kommunikation, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind und gemeinsam an der Erreichung der Projektziele arbeiten.

Agile Teams beziehen ihre Auftraggeber:innen in den Entwicklungsprozess mit ein und liefern ihnen regelmäßig neue, kleine Softwarepakete, die diese bewerten können.

Im Rahmen des Prozesses ist es sowohl wichtig Kundenwünsche frühzeitig zu erkennen, als auch eine effiziente Umsetzung zu gewährleisten. Die Software wird dabei somit häufig und oftmals auch tiefgreifend angepasst. Die Vorteile liegen auf der Hand: kurze Entwicklungszyklen mit schnellen Realisierungserfolgen.

Um mit diesem hohen Tempo mithalten zu können, muss sich das Testen der Arbeitsweise anpassen. Agiles Testen ist mittlerweile zu einem unverzichtbaren Bestandteil in der Softwareentwicklung geworden. Längst wird nicht mehr darüber diskutiert, ob agile Methoden eingesetzt werden sollen, sondern wie sie richtig eingesetzt und gegebenenfalls skaliert werden können.

Agiles Testen? Dann aber richtig!

Agiles Testen

Individuell für ein Team

Mit Agilität zu Spitzenqualität

Der Wechsel – weg von klassischen Vorgehensweisen hin zu agilen Methoden – als auch die Optimierung bestehender agiler Abläufe, sind die großen Herausforderungen in vielen Projekten. Notwendige Veränderungen werden oftmals von dem Zeitdruck des Tagesgeschäfts oder dem noch nicht gefestigten Know-how in Teams verhindert. Gerade im Bereich des Testens und der Qualität gibt es häufig Fragen zu klären und Hindernisse zu überwinden.

Wir begleiten und unterstützen dich umfassend und individuell im Bereich Test und der Qualitätssicherung nach der agilen Methodik. Unser Ziel ist eine konsequente Qualitätssteigerung in den unterschiedlichen Disziplinen der modernen Softwareentwicklung.

Mit Agilität zur Spitzenqualität

Weisst Du wie man Agiles Testen Effektiv einsetzt?

Wir erarbeiten mit dir verschiedene Ansätze und probieren sie innerhalb des Workshops direkt aus!

In diesem Workshop werfen wir einen Blick darauf, was agiles Testen ausmacht und wie man es effektiv einsetzen kann. Dazu betrachten wir neben den Prinzipien des agilen Testens auch verschiedene Werkzeuge für den Arbeitsalltag.

Alle Ansätze werden im Rahmen des Workshops direkt gemeinsam ausprobiert und diskutiert. Du möchtest eine individuelle Beratung für dein Team? Kontaktiere uns für ein Erstgespräch!

test data

Beratung agiles Testen

Als fester Bestandteil in deinem agilen Team bringen wir als Tester:innen nicht nur ein umfassendes Wissen in den Bereichen Testentwurf, agile Testmethoden und agile Vorgehensweisen mit, sondern unterstützen dich auch praxisnah im Tagesgeschäft. Eine gute Zusammenarbeit mit dem Team ist uns ebenso wichtig wie die Kommunikation mit anderen Projektbeteiligten außerhalb.

Quality Minds Agile Software Testing Management and Consulting

Agile Test­automati­sierung

Testen in agilen Projekten unterscheidet sich vom klassischen Testen in erster Linie dadurch, dass Tests viel häufiger in kurzen Iterationen ausgeführt werden müssen. Schließlich wird das Produkt häufiger verändert und ausgeliefert. Daher lohnt sich auch die Automatisierung der Tests in agilen Projekten viel früher als in klassischen Projekten.

based testing tools

Lass nicht zu, dass schlechte Leistung dein Geschäftswachstum beeinträchtigt. In einer Welt, in der deine Mitarbeitenden nur einen Klick entfernt sind, sind leistungsstarke und stabile Anwendungen entscheidend für das Unternehmensimage und tragen dazu bei, die Kundentreue zu halten.

Last- und Performanztests sind entscheidend und unerlässlich. Sie sollten immer durchgeführt werden, um das Verhalten von Systemen unter verschiedenen Lasten zur prüfen. Mit einem umfangreichen Portfolio an Last- und Performanztests helfen wir unseren Kund:innen, die Risiken für ihre Geschäftsanwendungen zu minimieren, dass diese instabil oder mit einer zu geringen Leistung im schlimmsten Fall gar nicht funktionieren. Eine Situation, die nicht nur dem Image des Unternehmens schaden kann, sondern darüber hinaus Zeit für Fehleranalyse und -behebung in Anspruch nimmt und somit zusätzliche Kosten generiert.

Auch die Skalierbarkeit ist ein besonders entscheidender Faktor: für neue Mitarbeiter:innen, neue APIs oder neue Kunden. Zuverlässige Systeme sind in jedem Fall das Rückgrat deines Unternehmens. Damit das auch so bleibt, prüfen wir deine Systeme mit dir auf Herz und Nieren: Wir konzipieren Testszenarien, führen diese durch, analysieren Ergebnisse und Risiken, schulen dich im Testen auch abteilungsübergreifend und stellen sicher, dass deine Anwendungen die erwarteten Leistungsziele erreichen.

Ohne Performanz keine Qualität!

Revolutioniere deine
Produkt-Qualität mit Testexpert:innen:

Wir sind seit 12 Jahren in der Qualitätssicherung
erfolgreich tätig – unsere Wurzeln liegen im Testing!

Wir sind eine agile Organisation, die sich schnell an neue Technologien und Marktbedürfnisse anpasst.

Unser Herzblut ist das Testing: #SkillUp – z.B. KI-Testing für Tester:innen.

Wir bieten Testing für NonTesters und ML Engineers

podcast

Wie funktioniert eine Find-The-Bug-Session?

QualityHeroes Podcast Folge 21: Christian lässt sich heute von Basti erklären, was man mit einer Find-The-Bug-Session erreichen kann, wie sie abläuft und was man bei der Vorbereitung alles beachten sollte. Danach habt ihr garantiert Lust, so einen Workshop selbst einmal aufzusetzen – viel Spaß dabei!

Workshops

Damit du zum Test-Profi wirst!

QualityMinds Risk Assessment for Product and Software Development

Risk Storming

Kennst du die Risiken deines Produktes? Testest du deshalb auch „das Richtige“? Wir helfen dir, schnell und spielerisch die Schwachpunkte zu finden, die du hoffentlich niemals öffentlich über dein Produkt genannt bekommst.

Quality Minds Software Quality Assurance and Bug Fixing

Find the Bug

Softwaretesting wird oft als langweilig und demotivierend beschrieben. Mit unserer Find-the-Bug-Session kannst du deine Testing-Gene herausfordern!

QualityMinds Workshop - Testing 4 NonTesters

Testing 4 NonTesters

Nicht nur IT-Quereinsteiger:innen, auch fachlichen Know-how-Träger:innen erleichtert dieser Leitfaden den Start in die Thematik des Testens. Denn fachübergreifende Qualitätssicherung ist in allen Bereichen wichtig!

QualityMinds Workshop - Test Documentation for Software Developers and Product Managers

Testdokumentation

In diesem Testdokumentations-Workshop erarbeiten wir mit dir zusammen einen für dich und deine Projekte passenden Dokumentations-Handwerkskasten.

Wir freuen uns auf deine Anfrage!

Unsere Tester:innen unterstützen dich bei allen Anliegen zum Thema agiles Testen, egal ob manuell oder automatisiert. Hierfür bringen wir unsere langjährige Erfahrung zum Einsatz, um den Fokus auf Qualität zu gewährleisten.

Katja Meyer, Teamlead Testing und Softwarequalität, Softwaretesting

Katja Meyer

Teamlead Testing & QA

+49 911 660 73 20 11

    Bitte kontaktiere uns via hello@qualityminds.de.