
Let’s test
Testdokumentation
Dein Dokumentations-Handwerkskasten
In diesem Testdokumentations-Workshop erarbeiten wir mit dir zusammen einen für dich und deine Projekte passenden Dokumentations-Handwerkskasten.
Was muss wirklich dokumentiert sein? Testdokumentation ist oft eine ungeliebte Aufgabe und wird nicht selten vernachlässigt. Dabei sind Testdokumente in vielen Situationen hilfreich und können allen Projektbeteiligten wertvolle Informationen über das Projekt oder das erstellte Produkt geben.

Diese Fragen beantwortet dir der Workshop
Wie viel Dokumentation ist überhaupt notwendig?
Welche Informationen müssen in einer Testdokumentation zu finden sein? Was brauche ich für eine branchenspezifische Revisionssicherheit (z.B. bankenaufsichtliche Anforderungen an die IT)
Gibt es Informationen an anderer Stelle, die bisher doppelt dokumentiert wurden?
Wie erhalte ich ein kurzes, noch lesbares Dokument, das trotzdem alle wichtigen Projektinformationen enthält?
Beispielhafte Workshop-Gestaltung
01 Entwicklung einer Grundlage
Im Workshop erarbeiten wir zusammen mit den Projektbeteiligten eine praktisch anwendbare und sinnvolle Dokumentationsgrundlage. Es werden Templates für einzelne Dokumente erstellt oder optimiert und ein Dokumentationsleitfaden erstellt.
02 One-Pager-Teststrategie
Das ist ein kurzes Testkonzept für agile Projekte, mit dem man einfach und flexibel bleiben kann, um in den Sprints schnell reagieren zu können.
03 Beratung und Moderation durch unsere Expert:innen
Unsere Berater:innen moderieren den Workshop und unterstützen mit ihrem umfassenden Fachwissen die Workshopteilnehmer:innen dabei, DEINEN Dokumentations-Handwerkskasten zu erstellen.
podcast
Der agile TestMaster
QualityHeroes Podcast Folge 12: Wie sieht eigentlich die Rolle des agilen TestMasters aus?

Du hast Fragen zum Workshop?
Mache jetzt einen Termin mit uns aus und wir besprechen alle Chancen, die sich durch diese interaktive Session für dich eröffnen. Unser Ansprechpartner ist für dich da!
