QualityMinds - Find the Bug Workshop

let’s test

Find the Bug!

Find the Bug-Session: Wer entdeckt die meisten Fehler?

Software Testing wird oft als langweilig und demotivierend beschrieben. Mit unserer Find the Bug-Session zeigen wir dir, wie du Softwaretests spannender gestalten kannst und deine Testing-Gene herausfordern kannst – und dabei alle Projektbeteiligten wertvolle Einblicke in die Softwarequalität und das Produkt erhalten. Für alle Expert:innen, Begeisterte und Interessierte am Software Testing.

QualityMinds - Find the Bug Workshop

Diese Fragen beantwortet dir eine Find the Bug-Session

Wie können Fehler aufgedeckt werden?

Worauf sollte der Fokus beim Testen gesetzt werden?

Welche Arten von Fehlern wurden bisher übersehen oder ignoriert?

Wie können wir es vermeiden, dass dieselben Fehler immer und immer wieder auftreten?

podcast

Fantastic bugs and how to find them

QualityHeroes Podcast Folge 21: Wie funktioniert eine Find the Bug-Session? Basti verrät dir in dieser Folge wie sie abläuft und was man bei der Vorbereitung alles beachten sollte. Danach habt ihr garantiert Lust, so einen Workshop selbst einmal umzusetzen!

find the bug-session

Ablauf

In einer Find the Bug-Session treten mehrere Teams an, um in einer definierten Zeit möglichst viele, lustige oder schwerwiegende Fehler in einem Testobjekt zu finden.

Als Basis für die Testing Session können hierbei allgemeine Testideen oder auch eigene Anwendungsfälle dienen.

Die Dokumentation findet z.B. über Test Chartas, wie sie aus dem explorativen Test bekannt sind, statt.

Die gefundenen Fehler und weitere Maßnahmen zur zukünftigen Fehlervermeidung werden in einer Analysephase hinterher besprochen.

Gefundene Fehler werden von unseren professionellen Moderator:innen gesammelt und dir für die weitere Verarbeitung zur Verfügung gestellt. Gerne unterstützen wir dich auch hierbei.

„Die Find the Bug-Session ist ein tolles Format, um dein Software Testing interaktiver und spannender zu gestalten. Verschiedene Teams treten gegeneinander an, um möglichst viele Fehler aufzudecken. So wird nicht nur die Softwarequalität verbessert, sondern die Testing-Teams sowie das komplette Projektteam erhalten auch wichtige Erkenntnisse über bisher unentdeckte Fehlerquellen.

Der Workshop fördert die Zusammenarbeit und sorgt dafür, dass Testen nicht als Pflicht, sondern als wertvolle und aufschlussreiche Aufgabe gesehen wird.“

Basti Baumgartner, Head of Testing & QA, Softwarequalität

Bastian Baumgartner

Head of Testing & QA

Du hast Fragen zur Find the Bug-Session?

Mache jetzt einen Termin mit uns aus und wir besprechen alle Möglichkeiten des Bug-Findings. Unser Ansprechpartner bietet dir die bestmögliche Beratung!

Basti Baumgartner, Head of Testing & QA, Softwarequalität

Bastian Baumgartner

Head of Testing & QA

+49 911 660 73 20 11

    Bitte kontaktiere uns via hello@qualityminds.de.