
Einer der weltweit größten Hersteller von Windturbinen – DevOps-Support für Windparksysteme
Gewährleistung des sicheren Betriebs von SCADA-Systemen in risikoreichen Umgebungen unter Einhaltung höchster Sicherheitsstandards und Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit.
Nachhaltige Energieerzeugung durch Windkraft
Einer der Global Player in der Herstellung von Windturbinen hat sich auf die Entwicklung, Herstellung und Installation von Windkraftanlagen spezialisiert. Das Unternehmen zeichnet sich durch sein Engagement für erneuerbare Energien aus und ist bekannt für die Bereitstellung leistungsstarker Windenergielösungen, die zur nachhaltigen Stromerzeugung beitragen.
Der renommierte Hersteller für Windturbinen ist für seine Innovationen in der Windturbinentechnologie bekannt und liefert zuverlässige und effiziente Systeme, die speziell für Onshore-Windparks ausgelegt sind. Das Unternehmen ist international tätig und legt großen Wert auf Qualität, ökologische Verantwortung und die Förderung des globalen Übergangs zu sauberer Energie. Die Zusammenarbeit mit Kunden und Interessengruppen zur Optimierung von Windkraftprojekten zeichnet das Unternehmen weiter im Bereich der erneuerbaren Energien aus. Die Engineering-Teams sowie die anderen Abteilungen des Windturbinen-Herstellers nutzen eine breite Palette fortschrittlicher Technologien und eine Vielzahl von täglich generierten Sensordatenzur Sicherstellung des optimalen Betriebs der Windparks.

Die Challenge:
Effiziente Vernetzung und Überwachung von Windparks mit IoT-Edge
Eine neue, innovative IoT-Plattform soll rund 1000 Windparks mit etwa 7000 Turbinen und Komponenten vernetzen und überwachen. Die täglich generierten Daten müssen effizient und zuverlässig zwischen den Anlagen und der Plattform ausgetauscht werden. Eine hohe Resilienz gegen Verbindungsabbrüche und lückenlose Datenübertragung sind entscheidend für den Erfolg.
Die Herausforderung bestand darin, die Inbetriebnahme der vom Turbinenhersteller entwickelten IoT-Edge-Plattform zu begleiten, die in neuen Windparks installiert, konfiguriert und überwacht wird. IoT-Edge-Geräte verarbeiten Daten direkt vor Ort, bevor sie zur Analyse in die Cloud oder ein zentrales System gesendet werden. Dabei müssen zudem die speziellen Betriebs- und Sicherheitsanforderungen eines Windparks berücksichtigt werden.
Die Lösung:
Ganzheitliche DevOps-Begleitung der Inbetriebnahme der IoT-Plattform
QualityMinds bietet eine umfassende Unterstützung und Consulting für die IoT-Edge-Plattform des Windturbinen-Herstellers: von der Integration von IoT-Geräten über das aktive Suchen nach Bugs bis hin zur Beratung bei IT-Security-Themen.
Die IoT-Edge muss in allen neuen Windparks installiert, konfiguriert und überwacht werden.
QualityMinds unterstützt den agilen Entwicklungsprozess der IoT Edge. Dazu gehört auch die Integration von IoT-Geräten wie PLCs, SCADA Servern und METEO Stationen, die in die IoT Edge eingebunden werden müssen.
Dank des Scrum-basierten Ansatzes von QualityMinds und ihre langjährigen Erfahrung in agilen Projekten ist eine kontinuierliche Verbesserung der Plattform gewährleistet.
Fakten auf einen Blick
Vernetzung und Überwachung von rund 1000 Windparks mit etwa 7000 Turbinen und Komponenten durch die neue IoT-Plattform
Testen & Bug-Finding stellen eine hohe Qualität sicher: Durchführung von funktionalen, Leistungs- und Sicherheitstests
Erstellung von Automatisierungsskripten für das Source Code- und das Konfigurations-Management
Beratung in IT-Security-Fragen: Automatisiertes Scannen auf Schwachstellen und Compliance-Checks zum Schutz vor Cyber-Bedrohungen
Förderung der Zusammenarbeit zwischen den Engineering-Teams und anderen Abteilungen