
Requirements Engineering
Portfolio

Quality from the start!

Requirements Engineering für agile Teams
Was passiert im Zuge einer agilen Transformation mit dem Requirements Engineering (RE)? Wird die Rolle des Requirements Engineers noch gebraucht und in welcher Beziehung steht sie zur Rolle des Product Owners? Bedeutet agiles RE, Anforderungen nur noch in Form von User Stories zu verwalten? Wie wird eine ausreichende Dokumentation sichergestellt? Wie findet man gute Akzeptanzkriterien? Und wie passen Artefakte, Methoden und Dokumente des “klassischen” RE ins Bild? Bei uns findest du Antworten!

Testbarkeit - die Brücke zwischen RE und Test
Egal ob du klassisch oder agil entwickelst: Was konkret kannst du tun, damit deine Requirements effektiver und effizienter getestet werden können? Da wir QualityMinds die Bedürfnisse von Tester:innen aus eigener Praxiserfahrung bestens kennen, können wir dir konkrete Antworten auf diese Frage liefern.
