Ausbildung zum agilen Lerncoach
Weiterbildung

Der agile Lerncoach ist eine faszinierende Rolle:
Du verbindest intensive Lernbegleitung mit Agilität. Du bist persönliche:r Trainer:in, Content-Kurator:in, Kommunikator:in, Ermutiger:in und Netzwerker:in für kollaborative Lernformate. Du unterstützt mit innovativen Methoden, metakognitivem Training und passenden Lernangeboten lernende Mitarbeiter:innen und Kolleg:innen.
In der Ausbildung zum agilen Lerncoach erwirbst du fundierte Kenntnisse in den Bereichen Lerntheorie und Pädagogik, Coaching und Lernbegleitung sowie Agilität. In praktischen Übungen kannst du das Erlernte anwenden und dich in unseren Communities of Practice mit anderen Teilnehmenden austauschen. Als agiler Lerncoach wirst du so zur Schlüsselfigur einer agilen Lernkultur.
Dein Benefit: Du erlebst, wie Lernen mit agilen Prinzipien und modernen Lern-Konzepten individuell, bedarfsorientiert und motivierend gestaltet werden kann: agile Lernsettings, iterative Lernprozesse und persönliches Coaching. Du lernst mit unserem praxisorientierten Ansatz des agilen Lernens, Menschen zielführend auf ihrer Lernreise zu begleiten und persönlich zu unterstützen.
Die Ausbildung ist eine wichtige Qualifizierung für:
- Expert:innen aus dem Bereich Human Resources
- Führungskräfte mit Personalverantwortung
- Selbstständige Trainer:innen
- Scrum Master
- Agile Coaches
- Studierende in den Bereichen Pädagogik, Psychologie, Lernwissenschaften und Personalentwicklung

Umfang und Aufwand
Das erwartet dich in unserer Ausbildung

Online-Inhalte mit Anwendungsübung und Praxistransfer
Theorievermittlung, Anwendungsübung und Praxistransfer erarbeitest du dir nach agilen Methoden in Selbstlernphasen, die durch unsere Lernplattform unterstützt werden. Den Workload von zirka 120 Stunden kannst du äußerst flexibel absolvieren und so passend in deinen Alltag, auch berufsbegleitend, einplanen.

Austausch und Kollaboration
In unserer Community of Practice und via Social Media tauschst du dich mit anderen Lernenden aus. Die CoP-Treffen finden einmal pro Monat von 18.30 Uhr bis 20 Uhr remote statt.

Supervision
In Supervisionssitzungen begleiten dich unsere erfahrenen Lerncoaches individuell auf deiner Lernreise und helfen dir bei der Umsetzung.

Präsenzschulung
Zwei Mal im Jahr bieten wir bei ausreichender Nachfrage zudem eine intensive Präsenzschulung an (insgesamt vier Tage).

Zertifikat
Bei Bestehen der 90-minütigen Prüfung mit einem theoretischen und praktischen Teil erhältst du eine Zertifizierung inklusive Leistungsnachweis.
Was andere Teilnehmende zu unseren Workshops sagen:

“Besonders spannend fand ich letztlich […], dass die Struktur und Handhabung der Lernplattform exakt den Prozess des agilen Lernens abbildet […], sodass ich selbst ‘am eigenen Leib’ erfahren konnte, was agiles Lernen bedeutet, wie es funktioniert und welche Vorteile es für den Lernprozess mit sich bringt.”
Astrid Römer
Personalentwicklerin

“Die Ausbildung zum Lerncoach hat mir viel Fach- und Methodeninput gegeben, den ich sofort im Arbeitsalltag umsetzen konnte. Da QualityMinds das Lerncoaching und agiles Lernen lebt, hat dies in allen Phasen und Bereichen der Ausbildung eine hohe Authentizität erzeugt.”
Christine Stanek
Leitung Ausbildung OPED GmbH


Inhalte der Ausbildung
Lernzielgestaltung und Motivation
Selbststeuerung und Metakognition
Lernbegleitung und Coaching
Gestaltung von Coachinggesprächen
Agiler Lernprozess
Agile Lernkultur
Ausbildungspakete auf einen Blick
Umfang: | SMALL | MEDIUM | LARGE | XTRA LARGE |
---|---|---|---|---|
Agiler Onlinekurs (ca. 120 Stunden) | ||||
Online-Lernmaterialien zu lerntheoretischen Grundlagen des agilen Lernansatzes | ||||
Online-Methodenschulung für das agile Lerncoaching | ||||
Online-Übungen zur praktischen Vertiefung | ||||
Prüfung (Ablegen der theoretischen und praktischen Prüfung im Erstversuch, insgesamt 90 Min.) | ||||
Service Hotline (technisch) | ||||
Lehrbuch (Freiexemplar des Buchs „Lern doch, was Du willst!“) | ||||
Community of Practice (1x pro Monat; angeleitet und betreut von Experten) | ||||
Einzelsupervisionen (5 Gespräche á 60 Min):
|
||||
Präsenztraining (4-tägiger Workshop) | ||||
Methodenschulung Agiles Lerncoaching (Teil des Workshops) |
Präsenzschulung
Situationsbedingt bieten wir unser Ausbildungspaket mit Präsenzschulung (XL-Paket) lediglich als Remote-Variante an (L-Paket). Dein Interesse kannst du uns aber auf dem Anmeldeformular mitteilen, buche und bezahle jedoch zunächst nur das Large-Paket, damit du sofort mit dem Lernen auf der Plattform und in der Community beginnen kannst. Sobald die Präsenzschulung möglich ist, informieren wir dich und du kannst ein Upgrade auf das XL-Paket vornehmen und zahlst nur noch die Differenz zwischen L- und XL-Paket.
Weitere Angebote
Individuelle Supervision à la carte (Einzelsession à 60 Min.)
Das Team
Hier lernst du einige von uns kennen

Eva Dirr-Bubik
QualityLearning Consultant

Susanne Ambros
Team Lead QualityLearning

Manuel Illi
QualityLearning Consultant
Irgendwelche Fragen?
Kontaktiere uns!
Wir freuen uns darauf, viele Möglichkeiten mit dir zu teilen!
