
Eine der größten europäischen Nationalbanken
Das neue Großbezahlsystem für den internationalen Zahlungsverkehr
Aufbau einer umfassenden Testautomatisierungslösung mit der gebündelten Kompetenz der Testautomatisierer:innen und DevOps’lern von QualityMinds.
Die neue Marktinfrastruktur für Großbetrags- und Individualzahlungen
Eine der größten europäischen Nationalbanken ist ein integraler Bestandteil des europäischen Systems der Zentralbanken. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Implementierung der Geldpolitik der Eurozone. Mit Aufgaben, die von der Finanz- und Währungsstabilität bis zur Bankenaufsicht reichen, steht die große europäische Nationalbank im Zentrum des europäischen Finanzsystems. Sie arbeitet eng mit der Europäischen Zentralbank (EZB) zusammen.
Die EZB initiierte auch das neue Großbezahlungssystem für den internationalen Zahlungsverkehr, das das bisherige europäische Zahlungsverkehrssystem ablöste, mit dem bisher in der Währungsunion grenzüberschreitend Zentralbankgeld übertragen wurde.

Die Challenge:
Die Modernisierung der bestehenden Zahlungsverkehrsplattform
Die Herausforderung war, die bestehende Zahlungsverkehrsplattform zu modernisieren, um erhöhte internationale und regulatorische Anforderungen zu erfüllen. Ziel war es, eine robuste und technologisch fortschrittliche Plattform zu entwickeln, die die neuesten technischen Standards unterstützt.
Die größte Herausforderung betraf die Testinfrastruktur. Eine Vielzahl von Teams an Entwickler:innen, Tester:innen und Testautomatisierer:innen arbeiteten auf derselben Testumgebung. So beeinflussten sie unter Umständen ungewollt die Ergebnisse anderer Tests. Außerdem waren die Entwicklungszyklen unterschiedlich, sodass verschiedene Teams verschiedene Konfigurationen der Testumgebung benötigten.
Die Lösung:
Testen, testen und nochmals testen mit QualityMinds
QualityMinds konnte eine sehr gut wartbare und wirtschaftliche Testautomatisierungslösung entwickeln und eine moderne Testinfrastruktur aufbauen und skalieren.
Die Grundlage für automatisierte Tests schaffen.
Um das Testen zu erleichtern und verlässliche und reproduzierbare Voraussetzungen für automatisierte Tests zu schaffen, baute QualityMinds in-house bei der großen europäischen Nationalbank eine Testinfrastruktur basierend auf Containerisierung, CI/CD und Infrastructure als Code auf. Dadurch war für alle Projektbeteiligten eine (oder mehrere) persönliche Testumgebungen „auf Knopfdruck“ verfügbar, die nach den individuellen Bedürfnissen konfiguriert werden konnte. Die Grundlage für automatisierte Tests war geschaffen, die verschiedene Bereiche in Frontend und Backend der Anwendung absichern.
Fakten auf einen Blick
Aufbau und Betrieb einer cloud-basierten Testinfrastruktur im DevOps-Ansatz & Einrichtung in-house bei einer der größten europäischen Nationalbanken
Testautomatisierung der Backend- und Graphic User Interface (GUI) -Tests
Open Source-Ansatz basierend auf Behaviour Driven Development (BDD)
Entwicklung einer Testautomatisierungsstrategie, die über 10 Test-Teams gültig ist
Integration von Xray in Jira: keine Entwicklungsumgebung mehr notwendig
Der Schlüssel zum Erfolg: Reden, reden und nochmals reden. Für den Aufbau einer solchen Testinfrastruktur mussten viele neue Prozesse bedacht und neue Tools eingeführt werden. Dabei halfen regelmäßige Feedback-Loops mit allen Projektbeteiligten.