
Lernen und ki
Lernen mit KI
Lernen mit KI
im Unternehmen
Egal welche Lernziele und Inhalte deine Lernangebote haben: Mit der wachsenden Verfügbarkeit von KI-Anwendungen eröffnet sich Lernenden ein umfangreicher Baukasten an Werkzeugen für selbstgesteuertes und selbstorganisiertes Lernen – sowohl individuell, in Gruppen als auch auf Unternehmensebene.
Doch um das volle Potenzial dieser Technologien auszuschöpfen, reicht es nicht, sie nur zu lizenzieren. Ihr gezielter Einsatz und die Integration in bestehende Lernprozesse müssen aktiv unterstützt werden. Lernende haben uns bei einer Umfrage gesagt: Top-Hindernis im betrieblichen Lernen ist u.a. ein Überangebot an Lerntools und Lernmaterialien.
Wir stehen dir zu Seite:
Die richtige Toolwahl und Orientierung: Wir unterstützen dich bei der Sondierung geeigneter Tools passend zur Lernstrategie und zum Lernbedarf. Dabei helfen wir, die richtigen Werkzeuge zu identifizieren (z. B. ChatGPT für Textanalyse, MidJourney für visuelles Brainstorming), geben Hilfestellung bei der Lizenzierung und integrieren diese nahtlos in eure unternehmenseigene E-Learning- und Lernstrategie.
Sinnvolle Nutzung und Integration: Wir helfen Lernenden bei dir im Unternehmen dabei, die bereitgestellten KI-Tools effektiv zu nutzen und sinnvoll in eure Lernprozesse zu integrieren. Dies kann von der Unterstützung bei der Nutzung von KI-gestützten Recherchetools (z.B. Perplexity oder Elicit für wissenschaftliche Literatur) bis hin zur Einführung von Kollaborationstools (z.B. Miro mit KI-Funktionen) reichen. Sprich uns gerne auf geeignete Formate für deine Lernenden an.
Einführung und Enablement: Wir begleiten die Einführung von KI-Tools durch gezielte Trainings und das Enablement deiner Mitarbeitenden – lehr-lerntheoretisch fundiert und mit der langjährigen Erfahrung im L&D-Bereich.
Du hast Fragen zu Lernen mit KI
im Unternehmen?
Lass dich kostenlos beraten und nutze unser umfangreiches Expertenwissen für deinen Erfolg.
