Freunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 33. Podcast-Ausgabe! In dieser Folge unterhalten sich Lars und Manuel darüber, wie man eine Übergabe der Scrum Master-Rolle organisieren kann, was dabei in ihrem Fall gut geklappt hat und welchen Unterschied es macht, diese Rolle als interne:r oder externe:r Kolleg:in zu übernehmen.
Ressourcen:
Zusammenfassung: Was ist ein Scrum Master?
https://t2informatik.de/wissen-kompakt/scrum-master/
Scrum Guide:
https://scrumguides.org/download.html
QualityMinds Scrum Master:
https://qualityminds.com/de/services/agile-support/scrum-master/
Artikel: technisches Wissen eines Scrum Masters:
https://qualityminds.com/de/welches-technische-wissen-braucht-ein-scrum-master/
Artikel: 10 gute Gründe, externe Scrum Master:innen zu beauftragen:
https://qualityminds.com/de/10-gute-gruende-externe-scrum-masterinnen-zu-beauftragen/
Die Folge kannst du auch hier finden:
Spotify https://open.spotify.com/episode/70sNXweQhfYCkErOhQ9JRe
Kontakt und Feedback: